top of page

Kinesiologie trifft Human Design... für Familien

Mi., 17. Apr.

|

Diele im Wellingerhof Belm; Kosten: 10 €

Human Design zeigt die Einmaligkeit eines Menschen mit seinen angelegten Talenten. Die Kinesiologie löst Blockaden, die dieser Einmaligkeit im Weg stehen. In diesem Vortrag zeige ich auf, wie Kinesiologie und Human Design dein Kind und deine Familie schnell und wirksam unterstützen können.

Kinesiologie trifft Human Design... für Familien
Kinesiologie trifft Human Design... für Familien

Zeit & Ort

17. Apr. 2024, 19:00 – 20:30

Diele im Wellingerhof Belm; Kosten: 10 €, Jeggener Str. 40, 49191 Belm, Deutschland

Gäste

Über die Veranstaltung

Der Vortrag richtet sich an Eltern, die ihr Kind in seiner Einzigartigkeit unterstützen möchten und ihr Familienleben erleichtern bzw. harmonischer gestalten wollen.

In diesem Vortrag beschreibe ich, wie sich die Ansätze von Kinesiologie und Human Design bei Kindern optimal ergänzen. Anhand von Beispielen aus der Praxis zeige ich typische Situationen, Einsatzbereiche und Lösungsmöglichkeiten auf.

Das Human Design System vereint alte Lehren wie Astrologie,  I-Ging und Chakrenlehre mit neuen Erkenntnissen aus der Genetik und der Quantenphysik.

Mit Hilfe des Human-Design-Systems lassen sich die natürlichen Potenziale, Talente und Herausforderungen eines Kindes erkennen. Du lernst dein Kind auf einer tieferen Ebene verstehen und kannst so leichter zu seiner Entfaltung beitragen.

Die Kinesiologie setzt da an, wo der bestmöglichen Entwicklung des Kindes etwas "im Weg" steht.

Das passiert schnell, schließlich bedeutet die kindliche Entwicklung permanentes Wachstum, körperlich, seelisch und geistig. In diesem Prozess können Blockaden entstehen, die zu Symptomen oder Verhaltensauffälligkeiten führen. Durch die Kinesiologie können diese Blockaden erkannt und gelöst werden.

Kinesiologie und Human Design zusammen bieten eine sehr wirksame Untersützung, damit dein Kind und deine Familie ihr volles Potenzial entwickeln können.

Während des Vortrags besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Kosten: 10 Euro pro Person

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page