Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie (griechisch: Kinesis = Bewegung, Logos = Lehre) ist die Lehre von der Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Kinesiologie betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele - und als Energiesystem.
Grundlage für Wohlbefinden, Gesundheit, authentische Entwicklung und Ausschöpfung des eigenen Potenzials und ist ein freier und guter Fluss der Lebensenergie. Leben ist Bewegung und wo wir starr geworden sind, kann die Kinesiologie uns unterstützen, wieder in den Fluss zu kommen.
Kinesiologie bewegt körperlich, geistig und seelisch
In unserem Körpergedächtnis und in unserem Nervensystem sind alle Erfahrungen gespeichert, die wir einmal gemacht haben. In der Kinesiologie machen wir uns das Wissen und die Intelligenz des Körpers zunutze.
Über den Muskeltest lässt sich feststellen, was unser Wohlbefinden beeinträchtigt bzw. steigert. Dabei haben wir auch Zugang zu unbewusst gespeicherten Inhalten. Liegt körperlicher oder emotionaler Stress vor, zeigt sich das in einem schwachen Muskel. Die Kinesiologie nutzt dieses Biofeedback über den Muskeltest, um Stressfaktoren, Blockaden und Ungleichgewichte zu erkennen. Außerdem werden verborgene Potenziale, Möglichkeiten und Lösungen sichtbar.
Um Sie anschließend optimal bei der Lösung zu unterstützen, stehen sehr unterschiedliche Möglichkeiten zur Verfügung, die individuell auf Sie abgestimmt werden. Der Körper gibt dabei über den Muskeltest den Weg genau vor. Er weiß am besten, was er braucht, damit emotionale Verfassung, Energiehaushalt und Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht kommen können.
Das Problem bei der Wurzel packen
Die Alterserinnerung des Körpers ermöglicht den Stress dorthin zurückzuverfolgen und zu klären, wo er begann, sozusagen an der Wurzel unseres heutigen Stresses. Das geschieht im kinesiologischen Prozess sehr leicht und sanft. Wir müssen nicht noch einmal leidvoll alles durchleben. Wir erkennen in der kinesiologischen Arbeit die zugrundeliegende Dynamik und können sie verändern.
Eine kinesiologische Balance löst Themen dauerhaft, weil der Stress auch dort gelöst wird, wo er entstanden ist. Denn gegenwärtige Konflikte sind oft Auswirkungen von vergangenen, oft unbewussten Ereignissen, die unterschwellig unser Leben negativ beeinflussen.
Kinesiologie steht nicht unter dem Einfluss einer bestimmten Philosophie; sie ist offen für alle Quellen, die dem Wohlergehen des Menschen dienlich sind.
Aus dem Vollen schöpfen
Wie der Muskeltest funktioniert
Der Chiropraktiker Dr. George Goodheart entdeckte Anfang der sechziger Jahre, dass physische und psychische Vorgänge im Menschen sich im Funktionszustand seiner Muskeln spiegeln. So beobachtete er, dass Stressfaktoren im Körper Muskelschwächen verursachen.
Wir testen in der Kinesiologie nicht den Muskel selbst, sondern die Muskelreaktion auf Themen, Lebensmittel, Gefühle, Gedanken etc.
So zeigt sich, was zuträglich für uns ist oder Stress auslöst. Theoretisch kann jeder Muskel getestet werden; besonders angenehm ist es, den vorderen Deltamuskel am Oberarm zu testen. Dazu wird der Muskeltest im Stehen ausgeführt und kurz ein sanfter Druck auf den Unterarm ausgeübt. Als Klient brauchen Sie beim Muskeltest nichts weiter zu tun – der Muskel reagiert zuverlässig und unwillkürlich auf gezielte Fragestellungen.
In der Kinesiologie ist der Ausgleich von Stress und Blockaden von großer Bedeutung. Um das zu verstehen, muss man wissen, was bei Stress überhaupt mit Menschen passiert.
Das menschliche Gehirn enthält wichtige Zentren des Fisch-, Amphibien-, Reptilien- und des Säugetiergehirns. Der Hauptunterschied zu unseren nächsten Verwandten im Tierreich liegt in der Gehirnrinde; besonders in jener des Vorderhirns. Nur dort findet das bewusst-assoziative reflektive Denken und Handeln statt, nur dort ist eine aktive Lebensgestaltung und bewusste Entscheidung möglich.
Bei Stress werden die Durchblutung der Großhirnrinde gedrosselt und die animalischen und archaischen Hinterhirnregionen besser durchblutet. Wir kehren also bei Stress zurück zu einer eher primitiven Denk- und Handelsweise. Wir verhalten uns dann ähnlich wie bedrohte Tiere, die ihre Existenz sichern müssen. Dieser Überlebensmodus ist in gefährlichen Ausnahmesituationen natürlich sinnvoll – in vielen anderen Situationen ist er nicht hilfreich.
Durch den Abbau von Stress in einer kinesiologischen Sitzung treffen Sie Ihre Entscheidungen also auf einer ganz anderen Grundlage.
Stress lösen mit Kinesiologie
Menschen, die entspannt sind...
-
treffen kluge Entscheidungen,
-
finden kreative Lösungen,
-
können ihren Verstand optimal nutzen,
-
haben Zugang zu ihrer inneren Weisheit,
-
nehmen das größere Ganze wahr,
-
lernen effektiver,
-
empfinden mehr Lebensqualität,
-
...

Was ist mit Kinesiologie möglich?
Wer kann Kinesiologie nutzen?
Was Kinesiologie so wertvoll macht
Kinesiologie ist ...
Was Kinesiologie so wertvoll macht
Kinesiologie ist ...
SANFT
&
KRAFTVOLL
SCHNELL
&
KREATIV
LÖSUNGSORIENTIERT
&
STÄRKEND